Trabrennbahn Karlshorst: Neues Impfzentrum geöffnet
Berlin erweitert sein Impfangebot. Am Freitag ging ein weiteres großes Impfzentrum in Betrieb. Auch an verkaufsoffenen Sonntagen soll in Berlin geimpft werden.

Berlin-Im Osten von Berlin hat am Freitag ein weiteres Impfzentrum den Betrieb aufgenommen. Wie die Gesundheitsverwaltung mitteilt, hat das neue Zentrum auf dem Gelände der Trabrennbahn in Karlshorst eine Impfkapazität von bis zu 1000 Impfungen pro Tag. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag, von 9 bis 18 Uhr. Erst-, Zweit- und Drittimpfungen sind möglich. Schwangere und unter 30-Jährige werden gemäß Stiko-Empfehlung nicht mit Moderna geimpft.
Bei der Eröffnung kam es zunächst zu Verzögerungen. Es seien nicht alle Ärzte rechtzeitig vor Ort gewesen, teilte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am Freitag auf Anfrage mit. Als Grund nannte ein DRK-Sprecher einen Fehler bei dem beteiligten Ärzte-Vermittlungsportal. Menschen mit Termin seien jedoch schnell ohne längere Wartezeit an die Reihe gekommen. Impfwillige, die spontan vorbeikamen, mussten sich in längere Schlangen einreihen. „Die neue Impfstelle wird sehr gut angenommen“, so der Sprecher.
Schon am Montag öffnete ein weiteres Impfzentrum im Freizeitforum Marzahn. Bis zu 600 Impfungen sind pro Tag möglich. Das Impfzentrum ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 19 Uhr, und Sonnabend, von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Erweitert wurden die Impfkapazitäten im Ring-Center an der Frankfurter Allee. Die Öffnungszeiten sind laut Gesundheitsverwaltung von Montag bis Sonnabend, 9 Uhr bis 20 Uhr, sowie an den verkaufsoffenen Sonntagen 5. und 19. Dezember, von 13 Uhr bis 18 Uhr.
Der Senat aktualisiert regelmäßig seine Übersicht mit allen Impfzentren in Berlin. Weitere Informationen, auch über die aktuelle Auslastung der großen Impfzentren in Tegel und auf dem Messegelände, finden Sie hier. (mit dpa)
