Treptow-Köpenick: Kältehilfe für Wohnungslose
Bis Ende März finden 70 Menschen täglich ab 18 Uhr in einer neuen Einrichtung des Arbeiter-Samariter-Bunds Platz.

Berlin-Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat im Rahmen der Kältehilfe eine Einrichtung für Notübernachtungen für Wohnungslose in Treptow-Köpenick eröffnet. Bis zu 70 Menschen bietet die Unterkunft Schutz vor Kälte und Hilfe.
Nach Angaben der ASB Nothilfe Berlin gGmbH bietet die Stelle an der Adresse Adlergestell 129 bis zu 70 Menschen Platz. Diese erhalten dort demnach eine Schlafmöglichkeit, „eine warme Mahlzeit, Frühstück sowie Hygiene- und Waschmöglichkeiten“.
Im Rahmen der von Einrichtungen der Sozialhilfe betriebenen Berliner Kältehilfe werden wohnungslosen Menschen jedes Jahr im Winter rund 1000 Notübernachtungsplätze angeboten, so der ASB. Seine neue Unterkunft ist bis Ende März 2021 täglich ab 18 Uhr bis 9 Uhr am nächsten Morgen offen.
Die Mitarbeiter dort beraten nach ASB-Angaben „in Alltagsfragen und vermitteln an Beratungsstellen, Tages- und andere Hilfsangebote“. Übernachtende erhalten vor Ort außerdem einen Mund-Nasen-Schutz.