Trickbetrüger als falsche Versicherungsvertreter unterwegs

Eine 81-Jährige in Köpenick wurde Opfer der Kriminellen. Die Polizei warnt vor der „Beratungsgespräch“-Masche.

Die Betrüger stellen ein günstiges Vertragsangebot in Aussicht (Symbolbild).
Die Betrüger stellen ein günstiges Vertragsangebot in Aussicht (Symbolbild).imago images/Westend61

Berlin-Die Polizei Berlin warnt aktuell vor Trickbetrügern, die sich als Versicherungsvertreter ausgeben und vorzugsweise Senioren um ihr Geld bringen. In Köpenick wurde laut der Polizei am Montag eine 81-Jährige Opfer eines solchen Betrügers.

Der Mann klingelte an der Tür der Seniorin und bot an, gegen ein geringes Entgelt ihre Verträge optimieren zu können. Die Frau ließ sich auf das vermeintliche Beratungsgespräch ein und legte dem Mann ihre Unterlagen vor. Nachdem er ein günstiges Vertragsangebot für den nächsten Tag in Aussicht gestellt hatte, verließ er die Wohnung wieder. Danach fehlte Geld aus der Wohnung und die bereits vorab gezahlte „Beratungsgebühr“ wird die Seniorin ebenfalls nicht wiederbekommen.

Laut der Polizei wurden in den vergangenen Jahren ältere Menschen immer wieder auf diese Weise betrogen. „Der falsche Versicherungsvertreter gibt dabei oft vor, eine Versicherungs-Police sei überzahlt und gegen eine geringe ‚Restzahlung‘ werde ein höherer Betrag zurückerstattet“, erklärt ein Polizeisprecher die Masche der Kriminellen. Die Tat werde oft erst Wochen später bekannt, wenn die Betrogenen wegen ausbleibender Rückzahlungen bei ihrer Versicherung nachfragen.

Die Polizei rät:
  • Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!
  • Übergeben Sie kein Bargeld!
  • Wenden Sie sich im Zweifel an eine Vertrauensperson oder rufen Sie sofort die Polizei.
Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen