Turmuhr-Zeiger der Frankfurter Friedenskirche werden saniert

Die Zeiger der Turmuhr der Frankfurter Friedenskirche bekommen ein neues Antlitz. Zusammen mit dem Ziffernblatt wurden sie für eine Sanierung und anschließen...

dpatopbilder - Michel Lankau (l) und Rocco Merz, Schlosser, demontieren die Zeiger der südlichen Turmuhr.
dpatopbilder - Michel Lankau (l) und Rocco Merz, Schlosser, demontieren die Zeiger der südlichen Turmuhr.Patrick Pleul/dpa

Frankfurt (Oder)-Die Zeiger der Turmuhr der Frankfurter Friedenskirche bekommen ein neues Antlitz. Zusammen mit dem Ziffernblatt wurden sie für eine Sanierung und anschließende Vergoldung am Freitag vom Turm heruntergeholt. Das Vorhaben geht nach Angaben der Stadt auf eine Bürgerinitiative von 2019 zurück, die dafür auch Spenden sammelte.

Das Oekumenische Europa-Centrum Frankfurt (Oder) e.V. übernahm die Koordination der Aufgaben. Nach Angaben des stellvertretenden Vorstandschefs Knut Papmahl kostet die Sanierung 25.000 Euro, etwa drei Viertel der Summe seien bereits über Spenden zusammengekommen. Ziel ist ein intaktes Kirchenuhrwerk. Das Gotteshaus steht unweit der Stadtbrücke, die auf die polnische Seite in die Partnerstadt Słubice führt.

In den kommenden Wochen wird die Firma Glocken und Turmuhren Bittner die Sanierung vornehmen. Der Familienbetrieb aus Neuenhagen bei Berlin mit fünf Mitarbeitern ist auf Kirchenturmtechnik spezialisiert. Ziffernblatt und die zwei Zeiger werden dort mit Blattgold beschichtet. Überlieferte Zeichnungen dazu gebe es leider nicht mehr, sagte Juniorchef Holger Bittner der Deutschen Presse-Agentur. Die Firma setze bei der Sanierung auf langjährige Erfahrung. Das alte Uhrwerk hat der Betrieb bereits im August des vergangenen Jahres repariert.

Ende April soll die Sanierung beendet sein. Die feierliche Inbetriebnahme der Turmuhr soll zum Europatag am 9. Mai in Anwesenheit von Brandenburgs Europastaatssekretär und Polenbeauftragtem Jobst-Hinrich Ubbelohde stattfinden.