Account von Frontal 21 gesperrt: Twitter verweist auf „falsches Geburtsjahr“

Das ZDF-Magazin berichtet über die Verschleppung ukrainischer Kinder. Wenige Stunden später wird das Twitter-Konto gesperrt. Nutzer sehen einen Zusammenhang. 

Twitter steht seit der Übernahme von Elon Mask in der Kritik
Twitter steht seit der Übernahme von Elon Mask in der KritikJohn Nacion/imago

Am Dienstagabend berichtete das ZDF Investigativmagazin Frontal 21 über die Verschleppung ukrainischer Kinder. Im Bericht war zu sehen, wie russische Soldaten durch ukrainische Kinderheime laufen, um die dort lebenden Kinder mutmaßlich zu entführen. Zudem war im Beitrag die Rede davon, dass mehrere Familien aus dem ukrainischen Cherson gegen ihren Willen in Russland festgehalten werden.

Auch auf dem Twitter-Account von Frontal 21 wurde ein Link zum Beitrag veröffentlicht. Nur wenige Stunden später war dieser Account jedoch nicht mehr aufrufbar. Das Konto eines beteiligten Journalisten wurde ebenfalls eingeschränkt. Seine Tweets wurde mit dem Warnhinweis versehen, dass dort „potenziell sensible Inhalte“ gezeigt würden.

Einige Stunden später äußerte sich das ZDF zu der Sperrung auf seinem Hauptaccount: „Wir gehen davon aus, dass die Sperre in Kürze aufgehoben wird. Hintergrund, so Twitter, sei ein falsches im Account hinterlegtes Geburtsjahr.“ 

Twitter-Nutzer wollen das aber nicht glauben. Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk steht das Unternehmen in der Kritik. Denn in den vergangenen Monaten wurden mehrere Accounts von Journalisten für einen bestimmten Zeitraum eingeschränkt. Mittlerweile ist der Account auf Twitter wiederhergestellt worden.