70 Feuerwehrleute im Einsatz: U-Bahn brannte im Bahnhof Rotes Rathaus

Zwei Mitarbeiter der BVG wurden mit leichter Rauchgasvergiftung in Sicherheit gebracht. Offenbar war ein Lüfter in Brand geraten. 

Am U-Bahnhof Rotes Rathaus ist am Montag ein Feuer ausgebrochen (Symbolbild).
Am U-Bahnhof Rotes Rathaus ist am Montag ein Feuer ausgebrochen (Symbolbild).imago images/Andreas Gora

Berlin-Die Berliner Feuerwehr ist am Montagmittag zu einem Brand zum U-Bahnhof Rotes Rathaus ausgerückt. Nach Angaben eines Sprechers waren etwa 70 Kräfte vor Ort. Alarmiert wurden nach seinen Worten zunächst 145 Kräfte. 

Wie ein Sprecher der Berliner Zeitung auf Anfrage sagte, war offenbar eine Lüftung in Brand geraten. Anders als zunächst vermutet, war es kein Brand in einer Anlage des U-Bahnhofs. Laut BVG sei es bei einem Lüfter eines U-Bahn-Zuges zu der Rauchentwicklung gekommen. Der leere Zug war kurz zuvor am U-Bahnhof Weberwiese liegen geblieben und auf ein Kehrgleis zwischen den Stationen Alexanderplatz und Rotes Rathaus geschoben worden. 

Der Brand konnte von den eintreffenden Kräften schnell gelöscht werden, hieß es. 

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Zwei Mitarbeiter der BVG wurden nach Angaben des Feuerwehrsprechers in Sicherheit gebracht. Sie haben nach derzeitigem Kenntnisstand eine leichte Rauchvergiftung erlitten. Aufgrund des Brandes und des Feuerwehreinsatzes musste zudem die Stromversorgung der Gleise am U-Bahnhof Rotes Rathaus abgestellt werden. 

Die BVG twitterte, dass die U-Bahnlinie 5 zwischen Unter den Linden und dem Bahnhof Alexanderplatz unterbrochen ist. Zuvor hatte die BVG von einem technischen Problem an einem Zug gesprochen.