Überflutungen in Malaysia: 36.000 Menschen auf der Flucht

Nach wochenlangen Regenfällen stehen Teile des Landes unter Wasser. Viele Straßen sind nicht mehr befahrbar. Meteorologen sagen weitere Niederschläge voraus.

Polizisten fahren mit einem Geländewagen in Kuala Terengganu durch Hochwasser.
Polizisten fahren mit einem Geländewagen in Kuala Terengganu durch Hochwasser.dpa/Bernama/Shahuri Said

Kuala Lumpur-Nach wochenlangen Regenfällen stehen Teile Malaysias unter Wasser. Bis Donnerstag stieg die Zahl der Menschen, die aus ihren Häusern fliehen mussten, auf mehr als 36.000, wie das Sozialministerium in dem südostasiatischen Land mitteilte. Viele Straßen sind völlig überflutet und nur noch mit Booten befahrbar. 

Ein Boot bringt Anwohner nach starken Regenfällen über eine überflutete Straße.
Ein Boot bringt Anwohner nach starken Regenfällen über eine überflutete Straße.dpa/Bernama/Mohd Khairul Fikiri Osman

Die Meteorologie-Behörde sagt weitere Niederschläge in den kommenden Tagen voraus. Neben verschiedenen Bundesstaaten auf der Malaiischen Halbinsel ist auch Sabah im Norden der Insel Borneo betroffen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Bei den für die Jahreszeit üblichen Regenfällen wurde seit Dezember steigendes Hochwasser registriert. Die letzten schweren Überschwemmungen gab es 2014, als 21 Menschen ums Leben kamen. Aber auch 2006, 2007 und 2013 waren Teile des Landes überflutet.