Berlin-Ukraines neuer Botschafter in Berlin, Oleksii Makeiev, hat vor Anschlägen auf Ukrainer in Deutschland gewarnt und einen Einreisestopp für Russen gefordert. Zugleich gab er sich im Gespräch mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe überzeugt, dass Deutschland bald Kampfpanzer an die Ukraine liefern könnte.
„Andere Länder verwehren Russen die Einreise. Ich appelliere an die Bundesregierung, das auch so zu machen“, sagte Makeiev. Er sprach in diesem Zusammenhang von einem „ernsten Sicherheitsrisiko“. „Die Russen, die nach Deutschland kommen, tun dies nicht aus Protest gegen den Krieg“, sagte der Diplomat. „Sie wollen nur nicht im Krieg sterben.“
Makeiev rechnet mit Leopard-Panzern aus Deutschland
Er rechnete mit der Lieferung von Kampfpanzern aus Deutschland.„Wir haben Grund zur Hoffnung, dass die Entscheidung fällt, Leopard 2 aus Deutschland direkt in die Ukraine zu liefern“, sagte Makeiev. „Wir brauchen diese Kampfpanzer“, betonte er. Es sei an der „Zeit, mit dem Gerede aufzuhören, man wolle Russland nicht provozieren. Was soll denn noch passieren? Wie viele Butschas, Mariupols oder Isjums - Orte der Vergewaltigung und der Massengräber - soll es noch geben?“
Meistgelesene Artikel
Deutschland habe „Führung gezeigt“ mit der Lieferung des Raketenabwehrsystems Iris-T, sagte der Diplomat weiter, der seit Ende Oktober Botschafter in Deutschland ist. „Und diese Führungsrolle erwarten wir bei weiteren Waffensystemen. Dazu gehören Kampfpanzer und gepanzerte Fahrzeuge wie Leoparden, Marder, Füchse und Dingos“, sagte Makeiev. „Da sind wir im Gespräch mit der Bundesregierung.“
Makeiev: „Wir brauchen keine Vermittler, wir brauchen Verbündete“
Ziel der Ukraine sei es, den Krieg zu gewinnen, sagte Makeiev. „Wir haben in den vergangenen acht Jahren gelernt, dass Verhandlungen mit Russland nicht zum Frieden führen. Wir brauchen keine Vermittler, wir brauchen Verbündete.“ Der Westen müsse „als Team auftreten, und wir müssen auf alles zurückgreifen können, was dieses Team hat.“
Der Botschafter forderte auch Hilfe beim Wiederaufbau. „Wir haben Listen gemacht und mit den Deutschen geteilt. Am meisten brauchen wir Generatoren und Transformatoren“, sagte er. „Die ersten Lieferungen laufen schon.“
Es sei der ukrainischen Regierung klar gewesen, „dass die Russen ihren Krieg gegen die Zivilbevölkerung gerade im Herbst auf unsere Energie-Infrastruktur ausdehnen werden“, sagte der Diplomat. „Wir rechnen damit, dass 40 Prozent unseres Bruttoinlandsprodukts in diesem Jahr verloren gehen.“
In einem Interview mit den ARD-Tagesthemen sagte Makeiev zudem am Freitag, er spüre jeden Tag, dass Deutschland hilfsbereit sei. An die Deutschen appellierte er: „Bitte unterstützt uns so lange wie möglich, wir werden diesen Krieg gewinnen und dann gibt es keine Flüchtlinge mehr.“
