Umfrage: Grüne liegen trotz Verlusten weiter vor der CDU

Die Grünen um Kanzlerkandidatin Baerbock führen in einer aktuellen Wahlumfrage mit 26 Prozent. Die CDU/CSU stagniert bei 24 Prozent. Die SPD schafft 15 Prozent.

Der Vorsprung von Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (Grüne) schmilzt laut einer aktuellen Umfrage. Sie liegt aber weiterhin an der Spitze.
Der Vorsprung von Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (Grüne) schmilzt laut einer aktuellen Umfrage. Sie liegt aber weiterhin an der Spitze.dpa/Kay Nietfeld

Berlin-Die Union verharrt dem aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer zufolge weiter im Stimmungstief, während die Grünen trotz leichter Verluste ihre Führung halten können. In der am Mittwoch veröffentlichten Forsa-Umfrage stagniert die CDU/CSU bei 24 Prozent. Die Grünen verlieren einen Punkt gegenüber der Vorwoche und kommen auf 26 Prozent.

Die anderen Parteien schneiden unverändert ab: Die SPD bleibt bei 15 Prozent, die FDP erhält weiterhin elf Prozent, die AfD zehn und die Linke sechs Prozent.

Bei einer direkten Kanzlerinnenwahl hätte die Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock mit 30 Prozent weiter die Nase klar vorn, wenn auch mit einem Prozentpunkt weniger als in der Woche zuvor. Ihre Gegenkandidaten gewinnen beide jeweils einen Prozentpunkt: Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet kommt auf 18 Prozent, SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz auf 13 Prozent. 39 Prozent würden keinem der drei ihre Stimme geben.

Rechnerisch möglich wären damit ein grün-schwarzes Bündnis, eine Ampel aus Grünen, SPD und FDP, ein grün-rot-rotes Linksbündnis oder eine Koalition aus CDU/CSU, SPD und FDP. Schwarz-Rot hätte keine Mehrheit mehr. Für die Erhebung befragte Forsa vom 11. bis 17. Mai 2021 insgesamt 2001 Wahlberechtigte. Die Fehlerquote wurde mit plus/minus 2,5 Prozentpunkte angegeben.