USA: Entführte Milliardenerbin tot aufgefunden

Wie Fotos einer Überwachungskamera zeigten, wurde die 34-Jährige beim Joggen überwältigt und in einen SUV gezerrt. Nun wurde ihre Leiche gefunden. 

Die 34-jährige Milliardenerbin Eliza Fletcher wurde entführt. 
Die 34-jährige Milliardenerbin Eliza Fletcher wurde entführt. AP/Memphis Police Department

Die Polizei im US-Bundesstaat Tennessee hat die Leiche der 34-jährigen Milliardenerbin Eliza Fletcher gefunden. Wie die Nachrichtenagentur AP News berichtete, wurde die am Montag gefundene Leiche als Fletcher identifiziert.

Bilder aus Überwachungskameras zeigten, wie die 34-Jährige vergangenen Freitag beim Joggen überwältigt und in einen SUV gezerrt wurde. Die Polizei suchte fieberhaft nach ihr, auch das FBI beteiligte sich an der Suche. Fletchers Familie setzte eine Belohnung in Höhe von 50.000 US-Dollar für Hinweise zu ihrem Verbleib ausgelobt.

Nur wenige Minuten von den Ort entfernt, wo Fletcher zuletzt gesehen wurde, fand die Polizei eine Leiche. Später stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich um Eliza Fletcher handelte. 

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Fletcher war zweifache Mutter, Erzieherin und die Enkelin des erfolgreichen Geschäftsmanns Joseph Orgill III. Die Firma Orgill ist der weltgrößte unabhängige Hersteller von Eisenwaren. Sie machte 2021 einen Umsatz von 3,2 Milliarden US-Dollar. 

Bereits am Sonnabend nahm die Polizei einen Tatverdächtigen fest. Dem 38 Jahre alte Mann werden Polizeiangaben zufolge besonders schwere Entführung und Manipulation von Beweismitteln vorgeworfen. Nun ist er auch wegen Mordes angeklagt. 

Gerichtsunterlagen zufolge „wird angenommen und durch die Fakten und physischen Beweise gestützt, dass sie schwere Verletzungen erlitten hat. Darüber hinaus ist es wahrscheinlich und aus Zeugenaussagen ersichtlich, dass diese Verletzungen Spuren – etwa Blut – in dem Fahrzeug hinterlassen haben, das der Angeklagte gereinigt hat.“