Vermehrt Corona-Fälle an Neuköllner Schulen und Kitas
Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) berichtet in einem Facebook-Beitrag von einem „verstärkten Infektionsgeschehen“ seit Mittwoch. Mehrere Hundert Betroffene seien in häuslicher Quarantäne, schreibt er.

Berlin-Nach Angaben des Neuköllner Gesundheitsstadtrats Falko Liecke (CDU) gibt es seit Mittwoch ein „verstärktes Infektionsgeschehen“ an Schulen im Bezirk. An zwölf Einrichtungen seien insgesamt 560 Lehrer und Schüler als Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne, schrieb der CDU-Politiker am Freitag auf Facebook. „Bisher haben wir 17 positive Tests bei Schülern und Schulpersonal“, so Liecke.
Auch in den Kindertagesstätten des Bezirks seien wieder mehr Fälle aufgetreten. „In sieben Kitas gibt es 253 Kontaktpersonen in Quarantäne und 14 Personen mit positivem Befund“, berichtete Liecke. Der Bezirk habe bereits Hunderte Abstriche vorgenommen und werde in den nächsten Tagen weitere Tests durchführen.
„Allen Infizierten wünsche ich einen guten Verlauf und eine schnelle Rückkehr ins normale Leben“, so Liecke. Aus seiner Sicht zeigen die neuen Zahlen, dass die Pandemie weiterhin ernstgenommen werden müsse. Es gebe keinen Grund zur Entwarnung.
Insgesamt gibt es an den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in Berlin aktuell 92 Corona-Fälle bei Schülern. Hinzu kommen 27 betroffene Lehrer, wie die Bildungsverwaltung am Freitag mitteilte. 74 Lerngruppen – in der Regel Klassen – befinden sich deshalb in häuslicher Quarantäne. An Berufsschulen sind aktuell 29 Schüler infiziert. Sechs Lerngruppen sind deshalb in Quarantäne.
Die Daten, die die Bildungsverwaltung regelmäßig abruft, beziehen sich auf insgesamt knapp 700 Schulen mit 400.000 Schülern.