Berlin-Auch nach über sieben Wochen intensiver Suche bleibt der 44 Jahre alte Stefan T. spurlos verschwunden. Die Berliner Polizei hat am Dienstag erneut Bilder des Vermissten veröffentlicht. Der Monteur im Hochleitungsbau hatte seine Wohngemeinschaft an der Harnackstraße in Lichtenberg am 5. September 2020, um kurz vor Mitternacht, verlassen. Sein Mitbewohner konnte den Ermittlern keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort geben. Nach Angaben der Polizei soll der etwa 1,90 Meter große Mann verabredet gewesen sein. Ob es zu dieser Verabredung kam und mit wem er sich treffen wollte, ist bisher unklar.
Die Polizei hatte bereits vor knapp einem Monat die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Doch T. konnte bisher nicht aufgespürt werden. „Durch die Ermittlungen wurde jetzt bekannt, dass der Vermisste verschiedene Dating-Plattformen nutzte, um sich sowohl mit Frauen als auch mit Männern zu treffen“, erklärte ein Polizeisprecher. Möglicherweise wollte er sich mit einer Internetbekanntschaft treffen. Klar ist nach Angaben der Polizei mittlerweile, womit er am Tag seines Verschwindens bekleidet war. Demnach trug der Vermisste silberfarbenen Schmuck: einen Ohrring am linken Ohrläppchen, Ohrringe an beiden Ohrmuscheln, eine Glieder-Halskette sowie einen Edelstahlring am rechten Mittelfinger.
Meistgelesene Artikel
Außerdem trug er ein schwarzes Basecap der Marke Ripcurl mit weißem Aufkleber über dem Schirm, ein T-Shirt und ein kurzärmliges Hemd darüber. Auffällig sei zudem der schwarze Rucksack mit der Aufschrift „Back to the Future“, den er bei sich hatte.
Hinweise nehmen die Vermisstenstelle des Landeskriminalamtes in der Keithstraße 30 in Tiergarten unter der Telefonnummer 4664 912 444, per E-Mail unter vermisstenstelle@polizei.berlin.de oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.