Von Champagner bis Nudeln: Diese Produkte könnten an Weihnachten knapp werden

Lieferengpässe bei Lebensmitteln könnten einigen Menschen die Feiertage vermiesen. Von Festtagsklassikern bis Alltagsprodukten ist vieles dabei. Eine Übersicht.

Champagner könnte über die Feiertage schwer zu kriegen sein.
Champagner könnte über die Feiertage schwer zu kriegen sein.imago/imagebroker

Nach einer aktuellen Analyse könnten zahlreiche Lebensmittel an Weihnachten knapp werden. Betroffen sind Festtagsklassiker wie Gans und Gänsetopfleber, aber auch viele Alltagsprodukte, wie die Berliner Morgenpost berichtet.

Das Unternehmen Everstream Analytics hat die Verfügbarkeit verschiedener Produkte und Lebensmittel in globalen Lieferketten analysiert und eine Liste mit Lebensmitteln und Güter erstellt, die über die Festtage von Engpässen bedroht sind. Als Gründe für die Knappheiten nennt das Unternehmen den Krieg in der Ukraine, die Vogelgrippe und die globale Klimakrise, die Auswirkungen auf die weltweite Nahrungsmittelproduktion hat.

Bei diesen Lebensmitteln könnten Lieferengpässe entstehen:
  • Champagner: Aufgrund des starken US-Dollars gegenüber dem Euro kommt es international zu einer erhöhten Nachfrage in der Festtagssaison.
  • Cranberrys: Hohe Temperaturen und Dürren haben zu Ernteeinbußen in Nordamerika geführt.
  • Eier: Wegen der Vogelgrippe – die sich in Europa weiter ausbreitet – und der gestiegenen Energie- und Futterkosten, ist das Angebot gesunken.
  • Gans: Die gestiegenen Futter- und Energiekosten belasten die Züchter. Dazu kommt: Die Vogelgrippe hat den Bestand drastisch reduziert.
  • Foie Gras (Gänsestopfleber): Eine hohe Nachfrage steht einer geringeren Produktion in Frankreich gegenüber. Der Grund dafür: der Mangel an Enten und Gänsen infolge der Vogelgrippe.
  • Mayonnaise, Nudeln, Gebäck: Fehlen die Eier, spüren das auch die Produzenten von Eiernudeln und Co.

Das Unternehmen Everstream Analytics ist als Start-up aus DHL entstanden und hat sich dem Bericht nach auf die Themenbereiche Risikobewertung und Risikomanagement von Lieferketten spezialisiert. Dafür arbeitet das Unternehmen auch mit künstlicher Intelligenz (KI) und einem weltweiten Netzwerk an Experten.