Nächste Hitzewelle bringt Badewetter nach Berlin

Es wird wieder heiß in der Hauptstadt: Am Mittwoch soll die 30-Grad-Marke geknackt werden. Das bedeutet bestes Badewetter – und steigende Waldbrandgefahr.

Badegäste genießen am Schlachtensee den Sommer.
Badegäste genießen am Schlachtensee den Sommer.Imago

Die Menschen in Berlin und Brandenburg können sich in den nächsten Tagen auf viel Sonnenschein einstellen. Ein Hochdruckeinfluss mit trockener und warmer Luft bestimmt das Wetter in der Region. In der Nacht kühlt es dabei deutlich ab. Nach Angaben vom Deutschen Wetterdienst (DWD) können die Temperaturen am Dienstag auf Höchstwerte zwischen 26 bis 29 Grad Celsius klettern.

Dabei bleibt es weitgehend sonnig, nur vereinzelt können Wolken aufziehen. Nachts wird es mit Temperaturen von zehn bis 15 Grad nicht mehr ganz so warm – Durchlüften lohnt sich aber.

Kein Regen in Sicht

So geht es auch in den nächsten Tagen weiter. Am Mittwoch kann dem DWD zufolge die 30-Grad-Marke geknackt werden. Am Donnerstag wird es noch ein bisschen wärmer, tagsüber können die Temperaturen auf Werte zwischen 28 bis 31 Grad steigen. Auch am Freitag bleibt es sonnig und trocken. Höchstwerte liegen dann zwischen 29 und 31 Grad.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Das warme Wetter bringt aber auch Gefahren mit sich. So könnte durch die steigenden Temperaturen die Waldbrandgefahr wieder steigen. In der Nacht zum Donnerstag war im Berliner Grunewald ein Feuer auf dem Sprengplatz ausgebrochen. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Ob es sich um Brandstiftung handelte, will die Kriminalpolizei klären. Es kam wegen der gelagerten Munition und Kampfmittel zu Explosionen.