Wegen Corona: Champions League im Eishockey abgesagt

32 Klubs sollten in dieser Saison um die European Trophy spielen. Doch die Gesundheit der Spieler sei wichtiger als die Austragung des Wettbewerbs, hieß es. 

Für die Eisbären Berlin fällt die Champions League im Eishockey aus.
Für die Eisbären Berlin fällt die Champions League im Eishockey aus.dpa/Andreas Gora

Berlin-Wegen der Corona-Pandemie ist die Saison der Champions Hockey League abgesagt worden. Die aus der Deutschen Eishockey Liga beteiligten Eishockey-Teams Eisbären Berlin, Red EHC Bull München, Adler Mannheim und Straubing Tigers müssen damit diese Spielzeit nicht durch Europa reisen.

„Die Gesundheit und Sicherheit aller teilnehmenden Teams ist von höchster Priorität“, sagte CHL-Präsident Peter Zahner am Dienstag nach einer außerordentlichen Video-Konferenz.

Gesundheitsschutz nicht zu garantieren

Angesichts der aktuellen Entwicklung der Pandemie könne man nicht garantieren, dass alle Beteiligten immer in guter Gesundheit und ohne Quarantäne-Auflagen heimkehren könnten. „Die Pandemie befindet sich außerhalb unserer Kontrolle“, so CHL-Präsident Zahner. Diese Tatsache müsse man leider akzeptieren.

Die Champions Hockey League wurde zur Saison 2014/15 als europaweiter Eishockey-Wettbewerb eingeführt. 32 Klubs sollten in dieser Saison teilnehmen und um die European Trophy im Eishockey spielen. 

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Die Deutsche Eishockey Liga hatte im März bereits als erste Liga des Landes überhaupt nach der Hauptrunde die Saison ohne Meister abgebrochen. Auch in diesem Winter sieht sie sich wegen der Abhängigkeit von Zuschauereinnahmen bislang nicht in der Lage, den Spielbetrieb zu starten.