Wegen Lockdowns: Ärzte erwarten Diabetes-Tsunami
Mediziner sagen eine massive Zunahme an Diabetes-Patienten vorher. Die Fälle nehmen bereits jetzt zu.

Führende Diabetes-Experten schlagen Alarm. Sie warnen vor einer Zunahme an Diabetes-Patienten in den kommenden zwei Jahren. Andrew Boulton, Medizinprofessor und Präsident der International Diabetes Federation (IDF), sagt: „Die Auswirkungen von Covid bedeuten, dass wir jetzt mit einer Reihe verschiedener Diabetes-Typ-2-Krisen gleichzeitig zu kämpfen haben.“ Das berichtet die Daily Mail. Grund dafür sind nach Experten-Angaben die Lockdowns und damit verbundene Gewichtszunahmen.
Das Problem gibt es auch in Deutschland. „Etwas über ein Drittel der Deutschen hat während der Pandemie-Zeit durchschnittlich 5,6 Kilogramm zugenommen“, zitiert die Bild den Diabetologen Prof. Dr. Baptist Gallwitz. Gallwitz ist Diabetologe an der Uniklinik Tübingen und Sprecher der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).
Der Mediziner weiter: „Wir wissen, dass Übergewicht ein sehr großer Risikofaktor für Diabetes ist. Da ist es klar, dass die Fälle zunehmen.“ In Deutschland sind etwa 8,5 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt, es werden über 500.000 Neuerkrankungen pro Jahr erfasst. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Diabetes als Epidemie. Wie bei Covid-19 gebe es zwar Behandlungsmöglichkeiten, anders als bei der Viruserkrankung aber keine Heilungschancen.
Typ-1-Diabetes ist vergleichsweise selten. Bei der Autoimmunerkrankung ist die Bauchspeicheldrüse nicht in der Lage, Insulin zu produzieren. Meist bricht die Krankheit im Kindes- oder Jugendalter aus.
Beim Diabetes Typ 2, der weitaus häufigeren Erkrankungsform, sinkt vor allem die Wirksamkeit von Insulin an den Körperzellen mit den Jahren ab. Viele Erkrankte produzierten auch immer weniger Insulin. Besonders häufig trifft die Krankheit Ältere und Menschen mit Übergewicht.
Informationen für Erkrankte Die Diabetes Selbsthilfe hat auf ihrer Webseite Kliniken, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen für Betroffene aufgeführt.
