Wegen Sturm: Nasa verschiebt Matthias Maurers Flug zur ISS

Der deutsche Astronaut sollte am Sonntag ins All fliegen. Der Termin wurde aufgrund der schlechten Wetterbedingungen vertagt. 

Astronaut Matthias Maurer, 51, aus dem Saarland. 
Astronaut Matthias Maurer, 51, aus dem Saarland. imago/Joe Marino

<strong>Titusville</strong>-Der Erstflug des deutschen Astronauten Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation ISS findet nicht wie geplant am Sonntag statt. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa verschob den Termin wegen eines Sturms auf Mittwoch, 3. November. „Genießen Sie Ihren Sonntagsschlaf und ein paar weitere Tage, um sich an den Wechsel von MESZ zu MEZ zu gewöhnen“, schrieb der 51-Jährige daraufhin am Samstag auf Twitter.

Maurer und seine drei Kollegen sollten ursprünglich am Sonntag mit einem „Crew Dragon“ der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral abheben und zur ISS fliegen. 

Maurer wäre der zwölfte Deutsche im All, der vierte auf der ISS und der erste, der mit einem „Crew Dragon“ dorthin geflogen ist. Auf der Raumstation soll Maurer in rund 400 Kilometern Höhe etwa sechs Monate lang zahlreiche Experimente durchführen und wohl auch einen Außeneinsatz absolvieren.