Wegen Twitter-Kanal: AfD-Fraktion erstattet Anzeige gegen Faeser

Faesers Kanal wird nicht mehr vom Innenministerium betreut. Dort können auch andere Beiträge veröffentlicht werden – zum Beispiel zur Hessen-Wahl.

Die AfD-Fraktion hat Strafanzeige gegen die Innenministerin Nancy Faeser (SPD) gestellt.
Die AfD-Fraktion hat Strafanzeige gegen die Innenministerin Nancy Faeser (SPD) gestellt.Bernd von Jutrczenka/dpa

Die AfD-Fraktion im Bundestag hat Strafanzeige gegen Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) wegen der Nutzung ihres Twitter-Kanals erstattet. Fraktionsjustiziar Stephan Brandner begründete die Anzeige am Montag damit, dass Faeser kürzlich ihren Twitter-Kanal, den sie zuvor von ihrem Ministerium hatte betreuen lassen, umgewidmet hatte, um darüber auch über ihre Parteiarbeit als hessische SPD-Spitzenkandidatin zu informieren. Brandner warf ihr vor, Partei- und Regierungsangelegenheiten unzulässig zu vermengen.

Brandner erklärte: „Sich mit erheblichem Aufwand von Steuer- und Ministeriumsmitteln einen Twitterkanal aufmotzen zu lassen und ihn dann auf sich als wahlkämpfende SPD-Landesvorsitzende unentgeltlich übertragen zu lassen, verstößt nicht nur gegen das Parteienrecht, sondern auch gegen die Verfassung.“

Faeser: Twitter-Kanal nicht mehr vom Innenministerium betreut

Faeser hatte Anfang Februar erklärt, dass ihr Twitter-Kanal nun nicht mehr vom Innenministerium betreut werde. Sie schrieb auf dem Kanal, dass sie dort künftig „auch über meine Arbeit als SPD-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Hessen informieren“ wolle. „Deshalb wird dieser Kanal nicht mehr von meinem Ministerium betreut.“

Auf ihrem Kanal firmiert Faeser als „Bundesministerin des Inneren und für Heimat / Landesvorsitzende SPD Hessen.“ Ihr Ministerium unterhält einen eigenen Twitter-Kanal „Bundesministerium des Inneren und für Heimat“.