Monaco: Palast äußert sich zum Gesundheitszustand von Fürstin Charlène

Seit Wochen befindet sich Charlène in medizinischer Behandlung außerhalb von Monaco. Das werde auch noch eine Weile so bleiben, heißt es vom Palast.

Charlène, die Anfang November nach gesundheitlichen Problemen aus Südafrika zurückgekehrt war, geht es immer noch nicht gut.
Charlène, die Anfang November nach gesundheitlichen Problemen aus Südafrika zurückgekehrt war, geht es immer noch nicht gut.REUTERS POOL/AP/Eric Gaillard

Fürstin Charlène von Monaco, die sich seit ihrer Rückkehr aus Südafrika bereits seit über zwei Monaten in medizinischer Behandlung befindet, ist noch nicht genesen. Zwar verlaufe die Behandlung „zufriedenstellend und sehr ermutigend“, ihre Genesung und ihre Zahnbehandlung werde aber noch mehrere Wochen dauern, teilte der Fürstenpalast am Donnerstag in Monaco mit. Deshalb könne die Fürstin leider nicht an den Feierlichkeiten zum Fest der Heiligen Dévote, der Schutzpatronin von Monaco, am 26. und 27. Januar teilnehmen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Fürst Albert II. schließe sie sich dennoch von ganzem Herzen allen Monegassen und Einwohnern anlässlich der Feierlichkeiten an, hieß es.

Physische und emotionale Erschöpfung

Charlène, die Anfang November nach gesundheitlichen Problemen aus Südafrika zurückgekehrt war, befindet sich seitdem außerhalb des Stadtstaates in medizinischer Behandlung. Als Grund hatte der Fürstenpalast einen Zustand der allgemeinen Erschöpfung genannt. Sie leide unter physischer und emotionaler Erschöpfung, hatte ihr Ehemann später in einem Interview erläutert. Mit den Zahnproblemen machte der Palast nun einen weiteren Grund der Behandlung öffentlich. Das Fürstenpaar bat unterdessen darum, dass seine Privatsphäre und die seiner Kinder weiterhin respektiert werden. Charlène hatte gerade erst ihren 44. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass postete die Fürstin auf Instagram neben Fotos aus Kinder- und Jugendtagen auch etliche, die sie gemeinsam mit Fürst Albert zeigen.

Der rund sechsmonatige Aufenthalt der Fürstin in Südafrika hatte unter anderem in den sozialen Medien Spekulationen über eine mögliche Trennung des Paars genährt. Der Fürst hatte in einem Interview indes betont, dass der aktuelle Aufenthalt von Charlène außerhalb Monacos nichts mit ihrer Beziehung zu tun habe. Die Rückkehr der Fürstin aus ihrem Heimatland Südafrika hatte sich wegen eines vor ihrer Reise durchgeführten kieferchirurgischen Eingriffs hinausgezögert. Beim Fliegen in großer Höhe konnte sie zunächst den Ohrendruck nicht ausgleichen. Mehrfach wurde sie im Krankenhaus behandelt.

Charlène hatte den 20 Jahre älteren Fürsten Albert II. im Jahr 2000 bei einem Schwimmwettkampf kennengelernt, nachdem sie zuvor bei den Olympischen Spielen 2000 für Südafrikas Nationalmannschaft angetreten war.