Sturmnacht in Berlin: Dach in Friedrichshain weggefegt

Der DWD hatte für die Nacht eine amtliche Wetterwarnung herausgegeben. In Friedrichshain richtete der Wind großen Schaden an. Auch der Morgen beginnt stürmisch.

Die Berliner Feuerwehr im Einsatz in Friedrichshain.
Die Berliner Feuerwehr im Einsatz in Friedrichshain.Morris Pudwell

Der Deutsche Wetterdienst hat in der Nacht bis um 7 Uhr morgens vor starkem Wind in Berlin und Brandenburg gewarnt. Es traten den Angaben zufolge Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h und 70 km/h aus nordwestlicher Richtung auf. 

In Berlin richtete das stürmische Wetter in der Nacht großen Schaden an. Ersten Informationen zufolge musste die Berliner Feuerwehr ausrücken, nachdem Windböen eine etwa 180 qm große Dachkonstruktion in Friedrichshain abgedeckt hatten. Das Dach hatte sich gerade im Ausbau befunden und war durch eine blaue Plane vor Regen geschützt worden. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte bis kurz vor 6 Uhr. Die Feuerwehr war mit über 20 Einsatzkräften vor Ort.

Wind klingt in Berlin bis zum Nachmittag deutlich ab

Der starke Wind nimmt in Berlin und Brandenburg im Laufe des Morgens dann deutlich ab. Bis zum Mittag kann es durch einzelne Böen nochmal windig werden für die Menschen in der Region, danach schwächt der Wind aber ab, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstagmorgen mitteilte. Am Morgen kann es noch zu einzelnen Regen-, Schneeregen- und Graupelschauern kommen. Im weiteren Tagesverlauf gibt es vorübergehende Auflockerungen und es soll trocken bleiben. Die Höchsttemperaturen liegen bei fünf bis sieben Grad.

Am Freitag wird es zunächst sehr bewölkt und regnerisch. Die Höchstwerte liegen dann zwischen sechs und neun Grad. Das Wochenende startet heiter und überwiegend trocken bei Temperaturen zwischen vier und sechs Grad.