WHO: Nimmt man den Druck von dem Virus, kommt es zurück

Die Weltgesundheitsorganisation rechnet damit, dass es immer wieder zu steigenden Infektionszahlen kommen wird.

WHO-Experte Michael Ryan.
WHO-Experte Michael Ryan.dpa/KEYSTONE/Fabrice Coffrini

Genf-Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rechnet damit, dass es bis auf weiteres immer wieder zu steigenden Corona-Zahlen kommen wird. „Man kann es eine zweite Welle nennen, man kann es eine zweite Spitze nennen, man kann es ein Aufflammen nennen, man kann es nennen, wie man will - nimmt man den Druck von diesem Virus, kommt es zurück“, sagte WHO-Experte Michael Ryan am Montag in Genf. „Ich weiß, das wollen die Leute nicht hören, aber das ist die Realität.“ Es sei außergewöhnlich schwer, das Virus zu stoppen.

In mehreren Ländern Europas stiegen die Infektionszahlen jüngst wieder an, was vielerorts Sorge vor einem erneuten rasanten Anstieg der Fallzahlen ausgelöst hat. Die Aufgabe bestehe laut Ryan darin, durch Nachverfolgung, Tests und lokale Maßnahmen Ausbruch für Ausbruch schnell einzudämmen und so weitere landesweite Lockdowns wie im Frühjahr zu vermeiden. „Das sagen wir den Ländern in Europa: Haltet den Druck auf das Virus aufrecht“, so Ryan.

WHO-Expertin Maria van Kerkhove erinnerte an die zentrale Bedeutung großer Menschenansammlungen für die Verbreitung des Erregers. „Das Virus liebt solche Ansammlungen.“

Die WHO erwartet diese Woche das Überschreiten der Marke von 20 Millionen Infizierten. Mehr als 720.000 Patienten sind nach offiziellen Daten mit oder an Covid-19 gestorben. Experten schätzen die Dunkelziffer nicht erfasster Infektionen und Todesfälle allerdings als hoch ein.