Wochenend-Wetter: Viel Wind und Wolken, aber sehr milde Temperaturen

Die Prognosen von Deutschem Wetterdienst und Wetter.net geben einen Ausblick auf die kommenden Tage. Am Sonnabend kann es in Berlin bis zu 22 Grad warm werden.

Ein Fischer fährt auf den Wannsee hinaus.
Ein Fischer fährt auf den Wannsee hinaus.dpa/Paul Zinken

Berlin-Ein Mix aus Wind, vielen Wolken und nur gelegentlich Sonnenschein erwartet die Menschen am Wochenende in Deutschland. Die Tiefdruckgebiete „Brigitte“ und „Andrea“ sorgen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) für wechselhaftes Wetter. Zwar fällt immer wieder Regen, es bleibt aber vielerorts bei sehr milden Temperaturen.

Am Sonnabend überquert im Tagesverlauf ein Regenband von Südwesten her weite Teile des Landes. Sonnenschein ist zunächst im Osten später auch wieder im Westen und Südwesten möglich. Die Höchsttemperaturen erreichen in der Osthälfte 18 bis 24, in der Westhälfte 13 bis 19 Grad. Der Wind lebt laut DWD immer wieder stark böig auf.

Die Experten von Wetter.net rechnen für Berlin mit einer Tagestemperatur von bis zu 22 Grad – bei nur einzelnen Wolkenfeldern.

Am Sonntag stehen laut DWD wieder besonders der Westen und Südwesten Deutschlands unter Tiefdruckeinfluss. Viele Wolken und gebietsweise Regen sind vorhergesagt. Dazu weht ein kräftiger Südwestwind. Im Rest des Landes zeigt sich auch öfter mal die Sonne. Die Höchstwerte erreichen 14 bis 21 Grad. In Berlin ist laut Wetter.net mit 19 Grad zu rechnen.

In der kommenden Woche soll sich der Herbst dann so richtig in Deutschland einnisten: Viele Wolken, mehr Regen und Höchstwerte von unter 20 Grad werden zum Wochenstart erwartet.