ZDF-„heute-show“ gewinnt eine Million Zuschauer hinzu

Die Satiresendung war im Corona-Jahr 2020 besonders erfolgreich. Am Freitag verabschiedet sie sich nun in die Winterpause.

Oliver Welke moderiert die „heute-show“ des ZDF.
Oliver Welke moderiert die „heute-show“ des ZDF.
imago stock&people/APress

Köln-Die im Corona-Jahr besonders erfolgreiche „heute-show“ hat im Vergleich zum Vorjahr fast eine Million Fernsehzuschauer pro Ausgabe hinzugewonnen. Die ZDF-Satiresendung geht am Freitag mit der letzten Folge 2020 in eine sechswöchige Winterpause bis 29. Januar. In der letzten Ausgabe des Jahres verleiht Oliver Welke auch diesmal wieder „Goldene Vollpfosten“ für besonders dumme Leistungen. 33 Ausgaben gab es dieses Jahr.

Die „heute-show“ hatte 2020 laut ZDF am Freitagabend im Schnitt gut fünf Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von gut 20 Prozent. Bei der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es durchschnittlich 1,5 Millionen (fast 20 Prozent Marktanteil). 2019 hatten jede Ausgabe im TV 4,2 Millionen geschaut, 2018 gut 4,3 Millionen. Vor fünf Jahren lag die durchschnittliche Zuschauerzahl noch bei etwa 3,7 Millionen.

Die Abrufvideos der Folgen erreichten im Zeitraum vom 31. Januar bis 7. Dezember 2020 im Schnitt 912.000 Sichtungen.

Die erste „heute-show“ wurde am 26. Mai 2009, einem Dienstag, ausgestrahlt. Sie kam zunächst monatlich. Seit 22. Januar 2010 hat sie ihren wöchentlichen Sendeplatz am Freitag. Produziert wird sie in Köln.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen