Endlich Nichtraucher? Auch Zigaretten werden knapp

In Deutschland rauchen laut Mikrozensus etwa vierte Mann und fast jede fünfte Frau. Wer Marlboro Red oder Gold konsumiert, könnte nun ein „Nachsehen“ haben.

Eine Frau steht auf einer Straße und hält eine Zigarette in der Hand.
Eine Frau steht auf einer Straße und hält eine Zigarette in der Hand.dpa/Finn Winkler

Der weltweite Papiermangel führt offenbar dazu, dass nun auch Zigaretten knapper werden. Wie Bild berichtet, sind derzeit Großhändler bei den Marken Marlboro Red und Gold Engpässen ausgesetzt. Man spüre die Verknappung deutlich, warnt ein Vertriebsleiter. Und: „Die Kunden haben das Nachsehen.“

Woran liegt das? Das Papier für die Zigarettenschachteln kommt wohl aus der Ukraine. Dort hat Tabak-Gigant Philip Morris kürzlich wegen des Krieges ein Werk in Charkiw stillgelegt. Der Hersteller bestätigt Bild: „Wegen der weltweit angespannten Lage auf den Rohstoffmärkten und der Verknappung der Kartonagen kann es tatsächlich zu Engpässen kommen.“ Einzelne Verpackungsgrößen für Zigaretten seien betroffen.

Noch immer rauchen in Deutschland laut Mikrozensus 2017 gut jeder vierte Mann (26 Prozent) und fast jede fünfte Frau (19 Prozent).  Immerhin: Deutsche rauchen immer weniger. 2011 beispielsweise rauchte noch jeder Erwachsene durchschnittlich 1305 Zigaretten. 2020 waren es nach vorläufigen Zahlen 1063.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen