Zugunglück mit fünf Toten in Bayern: Bahn plante zeitnah Arbeiten an der Strecke

Noch für den Juni waren an der Unglücksstelle in Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen Bahn-Bauarbeiten geplant. Am Freitag kam es zu dem tödlichen Unglück.

Garmisch-Partenkirchen: Die auseinandergeschnittenen Waggonteile der verunglückten Regionalbahn werden in einem Kieswerk gelagert.
Garmisch-Partenkirchen: Die auseinandergeschnittenen Waggonteile der verunglückten Regionalbahn werden in einem Kieswerk gelagert.dpa/Angelika Warmuth

Die Deutsche Bahn plante einem Zeitungsbericht zufolge zeitnahe Sanierungsarbeiten an dem Streckenabschnitt bei Garmisch-Partenkirchen, auf dem es am Freitag zu einem Zugunglück mit fünf Toten gekommen ist. Für den 25. Juni und damit gut drei Wochen nach dem Unglück sei eine „Gleislageberichtigung“ zwischen Oberau und Farchant geplant gewesen, berichtete die Welt unter Berufung auf eine Liste der DB Netz AG mit anstehenden Baumaßnahmen.

Das für die Infrastruktur der Bahn verantwortliche Unternehmen wollte demnach eine Woche nach dieser Baumaßnahme zudem eine Schienenerneuerung auf der Strecke zwischen Oberau und Farchant vornehmen. Auch sollten vom 5. bis 9. Juli nachts in Garmisch-Partenkirchen Schienen erneuert werden. An dem Abschnitt zwischen Oberau und Garmisch-Partenkirchen liegt der Ort Burgrain, wo Freitag eine Regionalbahn aus bislang ungeklärter Ursache entgleiste.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Gleise werden auf Gleislagefehler untersucht

Dem Bericht zufolge wollte die Deutsche Bahn mit Blick auf die laufenden Ermittlungen keine Angaben zu den geplanten Arbeiten und einem möglichen Zusammenhang mit dem Unfall machen. Die unabhängig tätige Bundesstelle für Eisenbahnuntersuchung BEU beschlagnahmte den Unglückszug und untersucht auch die Gleise auf Gleislagefehler, schrieb die Welt.

Mit dem Begriff Gleislagefehler werden demnach Abweichungen in der Höhe oder Breite des Schienenfahrwegs von den gewünschten Maßen beschrieben, vergleichbar mit einer Bodenwelle bei einer Straße. Dies könne das Entgleisen eines Zuges auslösen.