München-Die störanfällige Lernplattform Mebis in Bayern ist zum Start des Lockdowns am Mittwochmorgen ausgefallen. Die Ursache sei noch unbekannt, sagte ein Sprecher des bayerischen Kultusministeriums. Nach dem Einloggen wurden Wartezeiten von bis zu 15 Minuten angezeigt, doch der Nutzer gelangte auch danach nicht auf die gewünschte Webseite.
„Aktuell melden sich sehr viele Nutzerinnen und Nutzer gleichzeitig an der Lernplattform an. Dadurch kommt es leider zu langen Wartezeiten. Alle anderen Mebis-Teilangebote stehen voll zur Verfügung“, hieß es auf der Plattform. Bei Mebis hatte es in der Vergangenheit immer wieder Probleme gegeben.

Meistgelesene Artikel
Über die staatliche digitale Plattform sollen Bayerns Schüler eigentlich Lerninhalte abrufen. Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) steht in der Kritik, weil die Lernplattform zu Stoßzeiten immer wieder ausfällt. Auch die offizielle Berliner Plattform „Lernraum Berlin“ war am Mittwochmittag nicht erreichbar.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte Lehrer, Schüler und Eltern am Dienstag auf einen längeren Ausnahmezustand an den Schulen auch nach den Weihnachtsferien eingestimmt. Er gehe davon aus, dass es wegen Corona auch nach dem 10. Januar noch Wechselunterricht geben werde, sagte er.
