Fünf Corona-Teststellen in Berlin-Neukölln nach Kontrollen geschlossen

Nach Hinweisen auf Probleme bei der Durchführung von Corona-Tests hat die Gesundheitsverwaltung in Neukölln mehrere Teststellen überprüft.

Helfer testen einen Mann in einem Schnelltestzentrum auf das Coronavirus.
Helfer testen einen Mann in einem Schnelltestzentrum auf das Coronavirus.dpa/Julian Stratenschulte

Berlin-Im Berliner Bezirk Neukölln sind nach Kontrollen von Corona-Teststellen fünf Einrichtungen geschlossen worden. Es seien dort am Dienstag „strukturelle Defizite“ bei den Hygienemaßnahmen und dem Testablauf festgestellt worden, teilte ein Sprecher des Bezirks am Mittwoch auf Anfrage mit.

Angesichts einer Gesundheitsgefahr habe der Bezirk beschlossen, die fünf Teststationen sofort zu schließen und erst im Nachgang genauer zu prüfen. Anlass für die Kontrollen seien Beschwerden über die Corona-Hotline des Bezirks gewesen.

Die Kontrollen sollten nun ausgeweitet werden, sagte der Sprecher. In den kommenden Wochen sollten alle 120 in Neukölln registrieren Teststellen überprüft werden.

Hinweise auf Probleme schon seit mehreren Tagen

Hinweisen auf Probleme bei der Durchführung von Tests gehe das Gesundheitsamt bereits seit mehreren Wochen nach, sagte Neuköllns Amtsarzt Nicolai Savaskan am Abend auf Anfrage. Er sprach von rund 20 bislang kontrollierten Teststellen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Gesundheitsämter würden bei den stichprobenartigen Untersuchungen insbesondere dann zu Rate gezogen, wenn es um Fragen wie die Hygieneauflagen und das Management der Tests gehe. Die Anmeldungen als Teststelle seien über die Senatsverwaltung für Gesundheit gelaufen.