Berlin-In der Nacht zu Sonntag kam es bei einer weiteren Freiluftparty im James-Simon-Park im Bezirk Mitte erneut zu Auseinandersetzungen zwischen meist jugendlichen Feiernden und der Berliner Polizei. Die Polizeikräfte rückten mit mehreren Einsatzhundertschaften an. Wie schon in der Nacht zu Sonnabend gab es Pöbeleien in Richtung der Beamten, wieder gab es mehrere Festnahmen.
Kurz nach Mitternacht wurde der Bereich am Ufer der Spree dann geräumt. Mehr als 800 Personen mussten den Ort verlassen. Nach Angaben eines für die Berliner Zeitung tätigen Reporters hielten sich zwei Gruppen von Bürgern im Park auf.
Im Nahbereich der Polizei seien es „meist laute, zotige, pöbelnde Jugendliche gewesen“. Im hinteren Bereich des Parks hätten hingegen friedliche Leute auf der Wiese gesessen, die sich auf Anfrage deutlich von den „Krawall-Kids“ distanzierten. „Die machen uns hier alle unser ruhiges Sit-in kaputt“, sagte eine Frau.
Meistgelesene Artikel
Nachdem der Park geräumt worden war, blieb ein großes Feld voller Unrat, Müll und Flaschen zurück. Über die Anzahl der Festnahmen gab es zunächst keine offiziellen Angaben.
Bereits in der Nacht zuvor war die Polizei mit mehreren Mannschaftswagen in den James-Simon-Park ausgerückt, da rund 600 feiernde und trinkende Jugendliche nach Angaben vor Ort „bei lauter Musik grölten und gegen die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung verstießen“.
Während des Einsatzes in der Nacht zu Sonnabend kam es zu Attacken und Flaschenwürfen auf die Polizei. Der Park wurde schließlich geräumt, wobei „die Beamtinnen und Beamten die Anwesenden teilweise abdrängen und wegschubsen sowie festnehmen mussten“, sagte eine Polizeisprecherin.
„Die Einsatzkräfte nahmen bei den Räumungen sieben Tatverdächtige fest und leiteten Strafermittlungsverfahren unter anderem wegen tätlichen Angriffs, versuchter Gefangenenbefreiung und gefährlicher Körperverletzung ein“, so die Sprecherin weiter. Etwa 100 Beamten waren im Einsatz.