Wie weit sich die Staatsspitze vom echten Leben entfernt hat, lässt sich gerade mal wieder in der öffentlichen Debatte besichtigen. Ungeachtet der Tatsache, dass freiwillige Arbeit in Kindergärten und anderen sozialen Einrichtungen, fürs Klima oder auch in der Flüchtlingsarbeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach dem Schulabschluss total beliebt ist, schert nun auch noch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) in die Debatte über ein Pflichtjahr für alle ein.
Warum nicht ein Pflichtjahr für 50-Jährige, Herr Steinmeier?
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will ausgerechnet junge Leute fürs Gemeinwohl verpflichten. Dabei funktionieren die doch schon wie kleine Maschinen.

Die Idee, nach der Schulzeit ein Jahr lang im Sozialbereich arbeiten zu müssen, hat besonders bei den Jugendlichen selbst an Zustimmung gewonnen – heißt es immer.DPA/Fernando Gutierrez-Juarez