Wie Vorwürfe des Rassismus aus falschen Festlegungen hervorgehen
Im Streit über Identitätspolitik fällt oft der Vorwurf des Rassismus. Warum man sprachlich behutsamer sein sollte, lehrt die Geschichte des Philosophen Derrida.

Der aus Algerien stammende französische Philosoph Jacques Derrida.dpa
In einem der vielen Texte zum Antisemitismus bei der Documenta irritierte mich ein Nebensatz, durch den der französische Philosoph Jacques Derrida zum Theoretiker des Postkolonialismus erklärt wurde. Richtig ist daran, dass er großen Einfluss auf jene Theorie hatte, die heute unter dem Stichwort „postcolonial studies“ hervorgeht. Grundfalsch aber wäre es, ihn deshalb gleich dieser Denkrichtung zuzuschlagen.