Letzte-Generation-Aktivistin: So finanzieren wir uns, wir haben Arbeit mit Sinn
Unsere Autorin ist Klimaaktivistin. Sie geht nicht arbeiten, sondern protestiert fürs Klima. Die Gerichtskosten bezahlt sie über Spenden. Ein Gastbeitrag.

Vor kurzem hat die Letzte Generation erklärt, wie es sein kann, dass manche Menschen bei ihr bezahlt werden. Das ermöglicht eine unterstützende Initiative in einem gemeinnützigen Verein, jedoch nur für bestimmte Arbeiten. Zum Beispiel für Aufklärungsarbeit darüber, dass wir in eine Klimakatastrophe rasen. Ziviler Widerstand hingegen bleibt Ehrenamt. Ein finanziell riskantes darüber hinaus. Einer Kirchenmusikerin aus Oldenburg zum Beispiel droht eine Geldstrafe, die für sie 300 Tage Haft bedeuten könnte. Auch ich glaube nicht, dass ich alle Strafen, die mich erwarten, bezahlen können werde.