Der YouTube-Kanal Y-Kollektiv: Gebührenfinanzierte Meinungen?
Mit dem YouTube-Kanal Y-Kollektiv möchte der ÖRR vor allem junge Menschen erreichen. Unsere Autorin ist 21 Jahre alt und übt Kritik an dem Format.

Protagonistin Sandra erzählt Reporterin Lena Oldach etwas über die Schwierigkeiten der Pflege der Mutter und zeigt dazu Videos auf einem Handy.Y-Kollektiv auf Youtube
Über eine Million Menschen haben den YouTube-Kanal Y-Kollektiv abonniert. Das Format besteht aus einer Vielzahl Reportagen, die von jungen Journalisten und Journalistinnen produziert werden. Die Themen sind dabei sehr vielfältig: die 22-Jährige, die sich sterilisieren lassen will. Die Tochter, die ihre demenzkranke Mutter pflegen muss. Das Kind, das den Schulbesuch verweigert. All das – und noch viel mehr – thematisiert das Y-Kollektiv von Funk in seinen Videos und zeigt dabei ganz offensiv, dass es die Grundsätze von Qualitätsjournalismus nicht einhalten will.