Warum es wichtig ist, Rassismus auch in der Sprache zu bekämpfen
Kassel ächtet als erste deutsche Stadt nicht nur das N-Wort, sondern auch das M-Wort. Die Ehefrau unseres Autors hat das erkämpft. Er erklärt, worum es geht.

Beim Kampf gegen Rassismus geht es auch um Sprache.imago/Josep Curto
Kassel - Die Würde des Menschen ist unantastbar. Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Denkt man über diese beiden Sätze nach, muss man konstatieren, dass weder das Grundgesetz noch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte für Schwarze Menschen in Deutschland gelten.