Bewegung : 100 Wochen Klimastreik: Große Forderungen und kleine Erfolge
Sie haben Schilder gebastelt, Parolen getextet, Politiker getroffen und Reden gehalten – aber ihre Ziele noch lange nicht erreicht. Die Aktivisten von „Fridays for Future“ ziehen Bilanz.

Foto: Imago Images
Es ist Freitagvormittag. Ein 15-jähriges Mädchen setzt sich mit einem Holzschild in Stockholm vor das Nationalparlament. Die Schülerin Greta Thunberg streikt, um ihr Land zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens zu drängen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.