Abschied von Bullerbü: Schweden und die Gangs

Schweden ist für viele Deutsche ein Sehnsuchtsland. Doch das Land hat Probleme mit eskalierender Bandenkriminalität – und sorgt sich um die Jugend. 

Trauer in Botkyrka: Hier wurde im Vorjahr ein zwölfjähriges Mädchen erschossen.
Trauer in Botkyrka: Hier wurde im Vorjahr ein zwölfjähriges Mädchen erschossen.imago/Stina Stjernkvist

Stockholm-Erst wurde ein Polizist erschossen, dann zwei spielende Kinder von Kugeln getroffen, schließlich fielen in den vergangenen Tagen immer neue Schüsse in Kristianstad, Linköping und anderswo. Schweden, das gesteht sich das skandinavische Land längst ein, hat ein gehöriges Problem mit Gang-Kriminalität. Das gilt vor allem für die großen Städte und ihre Vororte, aber auch über Stockholm, Göteborg und Malmö hinaus. Die Polizei sorgt sich besonders um Kinder und Jugendliche, die in kriminelle Kreise hineingezogen werden. „Die Macht der Gangs über die Jungen muss gebrochen werden“, fordert die Zeitung Sydsvenskan.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat