Abstimmungseklat: Deutschlands Katholiken ringen um Reformen

Trotz eines Abstimmungseklats am Beginn der vierten Synodalversammlung wollen die deutschen Katholiken ihren Reformprozess fortsetzen. Am Freitag diskutieren...

Bischof Franz-Josef Bode, Thomas Söding, Irme Stetter-Karp und Bischof Georg Bätzing.
Bischof Franz-Josef Bode, Thomas Söding, Irme Stetter-Karp und Bischof Georg Bätzing.Sebastian Gollnow/dpa

Frankfurt/Main-Trotz der Blockade reformskeptischer Bischöfe bei einer Abstimmung auf der Synodalversammlung der deutschen Katholiken geben sich die Befürworter weitreichender Veränderungen kämpferisch. Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Georg Bätzing, denkt nach eigenen Worten nicht an Rücktritt. „Ich überlasse das Feld nicht denen, die sich nicht bewegen wollen“, sagte er am Freitag in Frankfurt am Main. Er betonte erneut den „ungeheuren Veränderungsdruck“ für die katholische Kirche. „Es kann nur nach vorne gehen.“

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat