Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Frauenrechte : Afghanistan: Wie Frauen für Frauen kämpfen
Der Lynchmord an einer 27-Jährigen hat in Afghanistan eine neue Protestbewegung ausgelöst. Jetzt, da die Taliban zurückkehren könnten, fürchten junge Feministinnen, wieder mundtot gemacht zu werden. Und kämpfen umso mehr.
Andrea Jeska, 17.6.2020 - 06:53 Uhr

Kabul - Jener Moment, der alles veränderte, war der, an dem die 27-jährige Farkunda zu Unrecht beschuldigt wurde, einen Koran verbrannt zu haben. Sie wurde dafür von einem Lynchmob aus Männern erst zu Tode geprügelt, dann in ein trockenes Flussbett geworfen und angezündet. Die Täter waren keine hoffnungslos rückständigen Männer mit Bärten, Turban und einem seltsamen Verständnis von Religion, sondern junge Typen mit Jeans und Turnschuhen. Sie filmten den Mord mit ihren Handys und stellten ihn ins Netz.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Politik & Gesellschaft
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.