Der Verband der Vereine Creditreform (Crefo) existiert seit 1879. Die Unternehmensgruppe sammelt unter anderem Informationen über die Bonität und Finanzstruktur von Firmenkunden. Die Crefo gibt einmal im Jahr den Schuldneratlas heraus. Darin bildet sie ab, welche Regionen in Deutschland besonders von Überschuldung betroffen sind. Außerdem misst das Unternehmen das Zahlungsverhalten von Unternehmen untereinander. Aktuellen Daten der Creditreform zufolge liegen Berliner Unternehmen derzeit beim Zahlungsverzug weit vorne. Sie benötigen im zweiten Quartal 2022 im Schnitt 11,5 Tage, um offene Rechnungen zu begleichen. Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Wirtschaftsforschung bei der Creditrefrom, erklärt, was der Berliner Wirtschaft blühen könnte.
Große Pleitewelle in Berlin zu erwarten
Insolvenzexperte Patrik-Ludwig Hantzsch sagt: „Alles zu retten, ist keine Option.“ Er warnt vor staatlichen Hilfen nach dem Gießkannenprinzip.

Berliner Firmen nehmen einen Spitzenplatz beim Zahlungsverzug ein.PantherMedia/Frank Peters