Gerhard Schröder hat es sich am Ende mit allen gleichermaßen verdorben. Mit seiner eigenen Partei – Bundesinnenministerin Nancy Faeser will ihn aus der Partei werfen. Dann mit der regierenden Ampel-Koalition, die nur noch genervt auf die Russlandtreue des Altkanzlers reagiert. Natürlich auch mit der Union. Und mit dem Großteil der deutschen Bevölkerung sowieso. Sogar das Europa-Parlament will gegen ihn vorgehen – im Rahmen der Sanktionen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.