Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
EU-Ratspräsidentschaft : Angela Merkel: Noch einmal Krisenkanzlerin
In ihrer Regierungserklärung zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft beschwört Angela Merkel den europäischen Geist der Solidarität. Zum Ende ihrer Kanzlerschaft geht es auch um ihr politisches Vermächtnis.
Tanja Brandes, 18.6.2020 - 16:47 Uhr

Berlin - Das erste Drittel ihrer Rede hatte die Kanzlerin bereits hinter sich gebracht, als im Parlament zum ersten Mal Unruhe aufkam. Bis zu diesem Punkt hatte Angela Merkel (CDU) in ihrer Regierungserklärung anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft, die Deutschland am 1. Juli für ein halbes Jahr übernimmt, den Geist der europäischen Idee beschworen, auch und gerade in Zeiten der Corona-Pandemie.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Politik & Gesellschaft
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.