In der Debatte über die drei noch aktiven deutschen Atommeiler dominieren zwei Namen: Isar 2 und Neckarwestheim 2. Seltener hörte man zuletzt vom Kraftwerk Emsland, das nach Plänen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Jahresende endgültig abgeschaltet werden soll. Nun hat Unions-Fraktionsvize Jens Spahn mit deutlicher Kritik auf Habecks Pläne für das AKW in Niedersachsen reagiert. „Der Bundeswirtschaftsminister setzt lieber auf fossile, umweltgefährdende Energie in Form von schwimmenden Ölkraftwerken, anstatt das sichere, klimaneutrale Kernkraftwerk im Emsland weiterzubetreiben“, sagt der CDU-Politiker der Berliner Zeitung.
Spahn: Habeck schließt AKW, damit Grüne Wahlplakate nicht tauschen müssen
Statt das AKW Emsland weiterzubetreiben, will der Minister Ölkraftwerksschiffe vor die Küste stellen, wie sie auch im Sudan und im Senegal genutzt werden.

Geht es nach Wirtschaftsminister Habeck, wird das AKW Emsland Ende des Jahres endgültig abgeschaltet.imago images