EU-Erweiterung auf dem Balkan: Olaf Scholz, der Hoffnungsträger

Kosovo, Serbien und Nordmazedonien – ihnen macht der Kanzler Hoffnung auf die EU-Mitgliedschaft. In der Region fürchtet man Konkurrenz durch die Ukraine.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, in der Mitte links), geht mit Rumen Radew (in der Mitte rechts), Präsident von Bulgarien, zu einem gemeinsamen Gespräch.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, in der Mitte links), geht mit Rumen Radew (in der Mitte rechts), Präsident von Bulgarien, zu einem gemeinsamen Gespräch.dpa/Michael Kappeler

Die ganze Sache war vermutlich anders geplant. Bundeskanzler Olaf Scholz auf Tour im Westbalkan, im Gepäck die gute Nachricht: Die Europäische Union hat euch nicht vergessen, ihr werdet auch noch Mitglieder. Dazu dann Bilder mit den Regierungschefs in Kosovo, Serbien, Nordmazedonien und Bulgarien. Das war die Ausgangslage, als Scholz mit einer Delegation und rund 25 Journalistinnen und Journalisten am Freitagmorgen mit dem Regierungsflieger in Berlin abhob.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat