Berlins Rettungswesen in der Krise: Innensenatorin entmachtet die Feuerwehrchefs

Die Feuerwehr der Hauptstadt ist im Dauerausnahmezustand. Die Gründe: zu wenig Personal und zu viele Alarmierungen, die gar nicht notwendig wären.

Rettungsassistenten der Berliner Feuerwehr
Rettungsassistenten der Berliner Feuerwehrimago stock&people

Berlins Feuerwehr ist im Dauerausnahmezustand – und das liegt nicht an der Hitze. Immer wieder kommt es dazu, dass kein freier Rettungswagen mehr zur Verfügung steht. Das kann im Notfall akute Lebensgefahr bedeuten. Jetzt greift Innensenatorin Iris Spranger (SPD) ein. Sie gründet eine Steuerungsgruppe – und entmachtet damit die Chefs der Berliner Feuerwehr. Doch das Hauptproblem wird auch die Senatorin nicht schnell lösen können: Es gibt zu wenig Personal.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat