Es war eine historische Entscheidung für die internationale Bitcoin-Comunity: Vor einem Jahr, am 9. Juni 2021, beschloss das Parlament El Salvadors, die Kryptowährung als offizielles Zahlungsmittel einzuführen. Das kleine mittelamerikanische Land war das erste, das diesen Schritt wagte. Das „Bitcoin-Gesetz“ solle Arbeitsplätze schaffen und der Wirtschaft neuen Schwung verleihen, erklärte Präsident Nayib Bukele, dessen Partei „Nuevas Ideas“ das Abgeordnetenhaus dominiert.
Bitcoin: Wie läuft das Experiment mit der Kryptowährung in El Salvador
Als erstes Land der Welt hatte El Salvador vor einem Jahr Bitcoin als Zahlungsmittel eingeführt. Doch hat das dem Staat und der Bevölkerung geholfen?

Ein Mitarbeiter eines Ladens in El Savador hält ein Telefon mit dem Crypto-Wallet-App Chivo in der Hand. Die App wurde mit einem 30 Euro Startguthaben beworben. Geholfen hat es bisher kaum.imago/ZUMA