Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Selma - Es ist ein Fall von historischer Ironie. Wo die Geschichte der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung erst blutig verlief, um dann doch noch einigermaßen gut auszugehen, dort erinnert bis heute eine Brücke an einen Mann, der für den Erhalt der Sklaverei kämpfte. Das mag der Grund sein, warum Sam Walker sich an diesem frostigen Tag nicht auf dem Bauwerk fotografieren lassen will. Er will nicht auf einem Bild gemeinsam mit einem Schild zu sehen sein, das den Namen von Edmund Pettus trägt, der nicht nur Südstaaten-General war, sondern auch hochrangiges Mitglied des Ku-Klux-Klans in Alabama. Sam Walker sagt mit krächzender Stimme: „Bitte, nicht auf der Brücke.“
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.