Angela Merkel ist beliebteste Politikerin Deutschlands

40 Prozent der Bürger wünschen sich laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid, dass Merkel auch 2020 „eine möglichst große Wirkung in der Politik“ haben soll.

Berlin-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) steht zum Jahreswechsel in der Beliebtheitsskala der Spitzenpolitiker ganz oben. 40 Prozent der Bürger wünschen sich laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für „Bild am Sonntag“, dass Merkel auch 2020 „eine möglichst große Wirkung in der Politik“ haben soll.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei einer Sitzung des Bundeskabinetts im Bundeskanzleramt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei einer Sitzung des Bundeskabinetts im Bundeskanzleramt.dpa/Kay Nietfeld

Hinter Merkel, deren Wert sich im Vergleich zur Umfrage vor einem Jahr laut BamS nicht verändert hat, landet Friedrich Merz (36 Prozent, +3) vor Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der 10 Prozentpunkte zulegen konnte (35 Prozent). Abgerutscht ist dem Bericht zufolge dagegen CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer. Vor einem Jahr führte sie die Politiker-Rangliste noch mit 45 Prozent an, jetzt steht sie mit 29 Prozent nur noch auf Platz 7. Kramp-Karrenbauer hatte Merz im Dezember 2018 im Kampf um den CDU-Vorsitz geschlagen.

Vor der CDU-Chefin liegen neben Merkel, Merz und Söder auch FDP-Chef Christian Lindner (34 Prozent), Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD, 30) und Finanzminister Olaf Scholz (SPD, 30).

Für die Rangliste wurden 18 deutsche Spitzenpolitiker abgefragt. „Von welchem der folgenden Politiker wünschen Sie sich im kommenden Jahr 2020 eine möglichst große Wirkung in der deutschen Politik?“, lautete die Frage. Schlusslicht in der Liste ist AfD-Chef Jörg Meuthen (10 Prozent), davor liegen die neuen SPD-Chefs Norbert Walter-Borjans (16) und Saskia Esken (15).