Bundeswehrsoldaten sind in Mali gelandet

Heute früh sind mithilfe eines zivilen Flugzeuges 90 Bundeswehrsoldaten nach Mali transportiert worden. Um 14.06 Uhr sind die Soldaten und Soldatinnen in Bamako/Mali gelandet.

Seit 2013 ist die Bundeswehr an der UN-Mission in Mali beteiligt. Sie unterstützt den politischen Dialog im Land, die Sicherheit und Stabilisierung sowie den Schutz von Zivilpersonen
Seit 2013 ist die Bundeswehr an der UN-Mission in Mali beteiligt. Sie unterstützt den politischen Dialog im Land, die Sicherheit und Stabilisierung sowie den Schutz von Zivilpersonendpa/Kay Nietfeld

Die UN-Mission in Mali ist aktuell der gefährlichste Einsatz der Bundeswehr. Im Juni 2021, fast genau vor einem Jahr, wurden durch einen Anschlag mit einer Autobombe zwölf Bundeswehrsoldaten verletzt. Das Land ist in den letzten Monaten unruhiger geworden. Durch die Kombination verschiedener Konfliktlagen und der neuen Bedrohungslage durch die russische Söldnergruppe „Wagen“ ist die Wachsamkeit innerhalb der Truppe sehr hoch. Nach dem kürzlich erfolgten Abzug der französischen Truppen wurden Anfang der Woche russische Soldaten auf dem Flughafen Gao gesichtet. Der Flughafen, der nahe dem Bundeswehrcamp Castor liegt. Die Bundeswehrsoldaten stehen unter extremer Dauerbelastung und müssen nach ungefähr vier Monaten Einsatz ausgetauscht werden.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat