Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Ministerpräsidentenwahl : CDU und Linke in Thüringen: Die Vergangenheit zeigt, ein Kompromiss ist möglich
Das Ringen um eine Duldung von Ramelows linker Regierung entzweit die CDU. Die Debatte ist nicht neu, vor mehr als 25 Jahren einigte sich schon einmal im sächischen Landtag ein Sozialdemokrat mit der SED-Nachfolgepartei - und sorgte für Empörung.
Holger Schmale, 4.3.2020 - 06:48 Uhr

Erfurt - Was in den vergangenen Monaten in Thüringen geschah, mag wie ein Stück aus dem Tollhaus wirken, ist aber gar nicht so einzigartig, wie es heute oft diskutiert wird. Eine ganz ähnliche Debatte führte die deutsche Politik schon vor mehr als 25 Jahren, als der Sozialdemokrat Reinhard Höppner im Landtag von Sachsen-Anhalt zum Chef einer von der PDS geduldeten rot-grünen Minderheitsregierung gewählt wurde.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Politik & Gesellschaft
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.