Ein in Tarnfarben gekleideter Clown mit Anarcho-Jackenaufnäher und einer bunten Perücke zieht auf der Wiese vor dem Reichstag umher und verteilt Papiergeldscheine aus einem Koffer an alle, die die Hand aufhalten. Er stellt sich als Peppi Konfetti vor und sagt, das hier seien 100 Milliarden Euro. „Die habe ich eben aus dem Bundestag abgeholt“, sagt er. Begleitet wird er von seinem Kollegen Jakob Migenda, beide sind von der NGO attac. Das durchaus ernst gemeinte Statement hinter ihrer „sarkastisch-überspitzten Aktion“, wie sie es nennen, lautet: Das Geld darf nicht ins Militär, sondern sollte in andere Bereiche fließen, etwa in Bildung.
Letzter Versuch: Linke will 100-Milliarden-Sondervermögen für Bundeswehr stoppen
Ein Clown in Tarnkostüm verteilt Spielgeld und mehrere Linke-Mitglieder versammeln sich vorm Reichstag, um gegen die Aufrüstung der Bundeswehr zu demonstrieren.

Mitglieder der Linksfraktion beim Protest gegen das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr im April.dpa