Die Macht der Gesten im Kampf um Gerechtigkeit
Der Kniefall Colin Kaepernicks von 2016 war ein wohlüberlegtes Symbol: Er klagte die Polizeigewalt gegen Schwarze an.
Berlin-Am 1. September 2016 knieten Colin Kaepernick, einer der bekanntesten Footballspieler der USA, und sein Teamkollege Eric Reid, während die Nationalhymne erklang. Das hatte man noch nicht gesehen. Wenn in den USA die Nationalhymne ertönt, die Flagge hochgezogen wird, erheben sich die Menschen, drücken die rechte Faust an die Brust und blicken nach oben, himmelwärts. Kaepernicks Kniefall war die demonstrative Verweigerung dieser patriotischen Geste. Jeder verstand das.